Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Novus Frame GmbH
Haus Brühl 1 – Halle 2
52428 Jülich-Merzenhausen
Deutschland

E-Mail: datenschutz[at]novus-gruppe[dot]com
(Die Schreibweise dient dem Schutz vor automatisiertem Auslesen durch Dritte.)

Die Website www.novus-gruppe.com wird als gemeinsame Unternehmensseite der Novus Frame GmbH und der Novus Systems GmbH betrieben. Sofern nachfolgend von „wir“ oder „uns“ die Rede ist, umfasst dies beide Gesellschaften, soweit sie gemeinsam auftreten.


2. Aufruf der Website / Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unseres Hosting-Anbieters übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (gekürzt bzw. in anonymisierter Form, sofern vom Hoster vorgesehen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite/Datei (Request)
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)
  • verwendeter Browsertyp und Version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, sofern übermittelt)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck

  • der technischen Bereitstellung der Website,
  • der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs (z. B. Fehleranalyse, Abwehr von Angriffen).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Internetauftritt).

Diese Daten werden nicht dazu genutzt, Sie als Person zu identifizieren, und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


3. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet:

IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland

Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung der Server-Logdaten erfolgt auf Servern innerhalb der EU.


4. Keine Kontaktformulare, kein Newsletter, kein Tracking

Über diese Website werden derzeit keine der folgenden Funktionen betrieben:

  • kein Kontaktformular
  • kein Online-Bewerbungsformular
  • kein Newsletterversand
  • keine Registrierung von Nutzern
  • keine Social-Media-Plugins mit Datentransfer
  • keine Analyse-Tools wie Google Analytics, Matomo o. Ä.
  • keine Marketing- oder Tracking-Cookies

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation im Geschäftsverkehr).


5. Cookies

Unsere Website verwendet nach aktuellem Stand ausschließlich technisch notwendige Cookies, sofern diese für den Betrieb des Content-Management-Systems oder der Hosting-Infrastruktur erforderlich sind.

Es werden keine Cookies zu Analyse-, Tracking- oder Marketingzwecken gesetzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und technisch einwandfreien Darstellung der Website).


6. Weitergabe von Daten / Drittländer

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit

  • dies zur technischen Bereitstellung der Website durch den Hosting-Dienstleister erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
  • ein sonstiger in der DSGVO vorgesehener Erlaubnistatbestand vorliegt.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR findet im Rahmen dieses Webauftritts nach aktuellem Stand nicht statt.


7. Speicherdauer

Server-Logfiles werden vom Hosting-Dienstleister in der Regel für einen technisch erforderlichen Zeitraum gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert. Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach den Vorgaben und Sicherheitsanforderungen des Hosters.

E-Mails, die Sie uns zusenden, werden für die Dauer der Bearbeitung sowie entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.


8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), soweit diese auf berechtigten Interessen beruht
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde u. a.:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen:

Bettina Gayk ist seit Juni 2021 die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie wurde vom Landtag für die Dauer von acht Jahren gewählt.

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf

Anfragen zu Ihren Rechten können Sie an folgende Adresse richten:


Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf


9. Datensicherheit

Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen, um die über diese Website verarbeiteten Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts regelmäßig überprüft und angepasst.


10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Domain www.novus-gruppe.com (sowie ggf. verbundener Subdomains der NOVUS-Gruppe) nach aktuellem Stand der Implementierung.

Bei Anpassungen unseres Webauftritts oder rechtlicher Vorgaben kann eine Aktualisierung dieser Erklärung erforderlich werden.